Ostereierschießen 2025


Bildquelle: Privat, i.A. des BSV-Hüls

Am Gründonnerstag lud der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e.V. zum beliebten Ostereierschießen ein. Bei bester Stimmung und guter Organisation konnten 47 Erwachsene und 13 Jugendliche am Schießstand ihr Können unter Beweis stellen und sich für treffsichere Ereignisse mit bunt gefärbten Ostereiern belohnen. Schießleiterin Lieselotte Schmidt hat sich diesmal etwas Besonderes einfallen lassen. Bei 5 Schuss musste eine Ringzahl von 47 Ringen auf der elektronischen Anzeige erscheinen. Mit 3 Lichtgewehren ging es an den Start und alle hatten ihren Spaß. Nach einem reibungslosen Ablauf standen am Ende die Sieger fest.
Schüler:
1. Platz Marten Monderkamp mit 35 Ringen
2. Platz Jacob Zimmermann mit 34 (10) Ringen
3. Platz Henrik Schiffers mit 34 (7) Ringen
Jugend:
1. Platz Fabian Schmidt mit 46 Ringen
2. Platz Jason Matuschewski mit 45 Ringen
3. Platz Pia Achterberg mit 40 Ringen
Erwachsene:
1. Platz Elena Reit 47 (10) Ringen
2. Platz Michael Rennemann 47 (9) Ringen
3. Patrick Fruhen 47 (8) Ringen
Nach der Siegerehrung hieß es wieder Bingo-Klaus, hier gab es die Chance den begehrten selbstgemachten Eierlikör von Königin Doris zu gewinnen. Jeder kam auf seine Kosten, alle hatten gestiftete Eier und prall gefüllte Taschen. Ein besonderer Dank gilt allen, die die Veranstaltung wie gewohnt hervorragend organisiert haben. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Schon jetzt freuen sich die Teilnehmer auf das nächste sportliche Event. Solche Veranstaltungen machen einfach Spaß- und zeigen, wie lebendig und engagiert das Vereinsleben in unserer Region ist.
-Lilo

Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht HIER zur Verfügung.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Fest zu gestalten und wünschen allen Lesern frohe Ostern!





Ostereierschießen 2024


Bildunterschrift: v.L.n.R.: Angelika Bendgens, Ella Rennemann, Dieter Schmidt, Ulla Matuschewski, Christiane Gerlach, Lieselotte Schmidt
Bildquelle: Privat, i.A. des BSV-Hüls


Am Gründonnerstag, den 28. März 2024 versammelten sich die Mitglieder, Freunde und Gönner des Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e.V. in der Klaus-Lauterbach Halle, um am alljährlichen Ostereierschießen teilzunehmen. Die Veranstaltung begann um 17:00 Uhr mit einem besonderen Höhepunkt für alle Teilnehmer:dem Lichtgewehrschießen.
Unter der fachkundigen Anleitung unserer Schießleiterin Lieselotte Schmidt sowie stellv. Schießleiter Hans-Dieter Michels konnten Jung und Alt ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Resonanz war erfreulich hoch, denn 12 Kinder nahmen erfolgreich am Lichtpunktschießen teil. In der Schülergruppe belegte Henrik Schiffers Platz 1 mit 43,6 Zentel, Platz 2 Sinah Odoom-Nuamah mit 34,2 Zentel und 3. Platz Niklas Odoom-Nuamah mit 33,7 Zentel. In der Jugendgruppe gewann Jason Matuschewski mit 43,8 Zentel, 2. Platz Liam Reit ebenfalls 43,8 Zentel Sowie 3. Platz Paul Zimmermann mit 39,9 Zentel.
Als Belohnung winkte ein großzügiges Ostergeschenk sowie eine schöne Medaille, die von der 1. Schießleiterin Lieselotte Schmidt privat gespendet wurde.
Um 19:00 Uhr starteten dann die Erwachsenen. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, fünf Schuss ohne Probe auf die elektronische Anlage abzugeben. Insgesamt nahmen 65 Erwachsene an diesem spannenden Wettkampf teil, der Geschicklichkeit und Konzentration erforderte. Nach dem Wettkampf erfolgte die Siegerehrung. Bei den Erwachsenen gewann Christiane Gerlach mit 49,3 Zentel, 2. Platz Dieter Schmidt mit 49,2 Zentel, 3. Platz Ulla Matuschewski mit 48,8 Zentel. Jeder Teilnehmer erhielt eine bestimmte Menge an Eiern. Bingo Klaus konnte zwischendurch zwei Durchgänge durchziehen. Der Höhepunkt war zum Schluss das Kartenspiel, wo drei kostspielige Preise gezogen wurden. Das Ostereierschießen 2024 war erneut ein voller Erfolg, wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2025.
-Lilo

Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht HIER zur Verfügung.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Fest zu gestalten und wünschen allen Lesern frohe Ostern!





Ostereierschießen 2023


Am Gründonnerstag den 06.04.2023 begrüßte der erste Vorsitzende Udo Rennemann rund 70 junge und alte Schützen und ihre Familien, sowie unsere Freunde zum diesjährigem Ostereierscheißen des BSV-Hüls.
Bereits am Montag vor Ostern haben viele fleißige Hände rund 400 Eier gekocht, gefärbt und bemalt. Auch unsere Königin Doris Altmann kochte zu diesem traditionellem Anlass wieder ihren legendären Eierlikör.
Wie all die letzten Jahre hatte sich die Schießleiterin Lieselotte Schmidt wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um es den 46 erwachsenen und 9 Jungschützen zu ermöglichen eines der toll bemalten Eier und ein kleines Präsent zu bekommen.
Jeder Teilnehmer musste auf zwei Juxkarten, mit einem zu Ostern passendem Motive schießen. Während der Auswertung unterhielt Gabriele Schreiner die gespannten Schützten mit einer kleinen Verlosung. Damit auch alle Anwesenden ein kleines Ostergeschenk bekamen, verteilte Doris Altmann eingangs jedem ein Los.
Dank hervorragender Leistungen aller Schützen blieben keine Eier übrig. Nachdem die letzten Schützen ihre Karten auswerten ließen, standen die folgenden Ergebnisse fest:
Bei den Jungschützen gewann Jason Matuschewski mit 650 Punkten den ersten Platz. Auf Platz zwei gelang Laura Detges mit 530 Punkten und Platz drei ging an Paul Zimmermann mit 490 Punkten.
Bei den erwachsenen Schützen gewann den ersten Platz Kerstin Benaid mit 1020 Punkten. Gefolgt von Christine Gerlach auf Platz zwei mit 920 Punkten. Den dritten Platz erreichte Volker Zimmermann mit 880 Punkten.
Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht HIER zur Verfügung.
Anschließend klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Fest zu gestalten und wünschen allen Lesern frohe Ostern!

Bilder des Abends





Ostereierschießen 2022

Am Gründonnerstag den 14.04.2022 begrüßte der 1. Vorsitzende Udo Rennemann nach 2 jähriger Corona-Pause rund 54 junge und alte Schützen und ihre Familien, sowie unsere Freunde zum diesjährigem Ostereierscheißen des BSV-Hüls. Bereits am Montag vor Ostern haben viele fleißige Hände rund 400 Eier gekocht, gefärbt und bemalt. Auch unsere Königin Doris Altmann kochte zu diesem traditionellem Anlass wieder ihren legendären Eierlikör.
Wie all die letzten Jahre hatte sich die Schießleiterin Lieselotte Schmidt wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um es den 44 teilnehmenden Schützen zu ermöglichen eines der toll bemalten Eier und ein kleines Präsent zu bekommen. Dank hervorragender Leistungen aller Schützen blieben keine Eier übrig. Nachdem die letzten Schützen ihre Karten auswerten ließen, standen die folgenden Ergebnisse fest:
Bei den Schülern, welche in kleinen Mannschaften schießen konnten, gelangte Laura Mia Gerlach in der ersten Mannschaft auf den ersten Platz mit einem Teiler von 217. Gefolgt von Laura Detges auf Platz 2 mit einem Teiler von 250 und Liam Reit mit einem Teiler von 746.
In der zweiten Mannschaft gelang es Jason Matuschewski Platz eins mit einem Teiler 150 zu erreichen. Tobias Lange kam mit einem Teiler von 494 auf Platz 2 und Layjanna Bär mit einem Teiler von 679 auf Platz 3.
In der dritten Mannschaft gewann Jana Detges den ersten Platz mit einem Teiler von 109. Alissa Losa erreichte Platz 2 mit einem Teiler von 307, dicht gefolgt von Emma Lattke mit einem Teiler von 386 auf Platz 3.
Bei den Jugendlichen gelang Nils Schöneberg auf den ersten Platz mit einem Teiler von 358.
Bei den Erwachsenen erreichten Dieter Schmidt und Marie Settels mit einem Teiler von 24 gemeinsam den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz schaffte es Gabriele Schreiner mit einem Teiler von 34. Auf Platz 3 freute sich Thomas Frenzen mit einem 41er Teiler. Platz 4 ging an Doris Altmann mit einem 50er Teiler. Platz 5 erlangten Elena Reit und Irene Nieken, welche beide einen Teiler von 52 erschossen haben. Franz Schroers gelang es mit einem Teiler von 64 auf den 6 Platz, dicht gefolgt von Anastasia Losa mit einem Teiler von 69 und Ursula Matuschewski mit einem Teiler von 74.
Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht HIER.
Anschließend klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Event zu gestalten und wünschen allen Lesern frohe Ostern!

Bilder des Abends







Ostereierschießen 2019

Am Gründonnerstag den 18.04.2019 begrüßte der 1. Vorsitzende Udo Rennemann rund 60 junge und alte Schützen und ihre Familien, sowie unsere Freunde zum diesjährigem Ostereierscheißen des BSV-Hüls. Bereits am Montag vor Ostern haben viele fleißige Hände 400 Eier gekocht, gefärbt und bemalt. Auch unsere Königin Doris Altmann kochte zu diesem traditionellem Anlass wieder ihren legendären Eierlikör.
Wie all die letzten Jahre hatte sich die Schießleiterin Lieselotte Schmidt wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um es den 49 teilnehmenden Schützen zu ermöglichen eines der toll bemalten Eier zu bekommen. Dank hervorragender Leistungen aller Schützen blieben keine Eier übrig. Nachdem die letzten Schützen ihre Karten auswerten ließen, standen die folgenden Ergebnisse fest:
Bei den Erwachsenen erreichte Dieter Schmidt einen 6er Teiler und damit den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz schaffte es Martina Schöneberg mit einem Teiler von 37. Auf Platz 3 freuten sich Udo Rennemann und Marco Egger, welche beide einen Teiler von 50 erschossen haben.
Bei den Jugendlichen gelang Erik auf den ersten Platz mit einem Teiler von 102. Elisabeth Rennemann erreichte mit einem Teiler von 134 den zweiten Platz und Nils Schöneberg mit einem Teiler von 170 schaffte es auf den dritten Platz.
Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht auf unserer Webseite www.BSV-Huels.de zur Verfügung.
Der Abend klang mit selbstgemachtem Eierlikör aus und für alle Schützen gab es noch eine Chance auf Preise beim Bingo. Wie bei jedem Bingo war Bingo Klaus wieder in seinem Element, jeder kam auf seine Kosten und alle hatten prall gefüllte Taschen.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Event zu gestalten und wünschen allen Lesern frohe Ostern!

Ergebnisse

Bilder des Abends







Ostereierschießen 2018

Bereits am Montag vor Ostern haben viele fleißige Hände ca. 350 Eier gekocht, gefärbt und bemalt. Währenddessen kochte unsere Königin Doris Altmann mit ihrer Ministerin Astrid Rennemann, ihren legendären Eierlikör.
Der 1. Vorsitzende Udo Rennemann lobte die tolle Vorbereitung und begrüßte Gründonnerstag viele junge und alte Schützen und ihre Familien, sowie unsere Freunde zum traditionellen Ostereierschießen.
Wie all die letzten Jahre hatte sich die Schießleiterin Lieselotte Schmidt wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Um eines der toll bemalten Eier zu bekommen, mussten die Teilnehmer ihre Treffer in 5 Durchgängen auf verschiedenen Juxkarten besonders gut platzieren. Dank hervorragender Leistungen aller Schützen blieben keine Eier übrig.
Nachdem die letzten Schützen ihre Karten auswerten ließen, standen die folgenden Ergebnisse fest:

Bei den Erwachsenen erreichte Ulrich Rennemann mit 129 Punkten den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz schaffte es Andrea Gerlach mit 118 Punkten. Auf Platz 3 freute sich Kerstin Benaid mit 108 Punkten. Elisabeth Rennemann erreichte Platz 4 mit 106 Punkten und Boris Paroth erreichte Platz 5 mit 102 Punkten.
Auf Platz 6 schaffte es Christine Gerlach mit 101 Punkten, punktgleich aber mit dem kleineren Ergebnis aus dem letzten Durchgang, schaffte es Hildegard Wilms auf Platz 7. Werner Küppers erreichte mit 98 Punkten Platz 8 und Eckehard Graaf mit 94 Punkten Platz 9. Auf Platz 10 konnte sich Franz Schroers mit 93 Punkten behaupten.

Bei den Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, schaffte Jannik Distelheft den ersten Platz 1 mit 71 Punkten. Pauline Rennemann erreichte mit 64 Punkten den zweiten Platz.
Bei den Jungschützen im Alter von 9 bis 11 Jahren, erreichte Nils Schöneberg mit einem Ergebnis von 38,8 Ringen am Lichtgewehr den ersten Platz. Sehr dicht gefolgt von Senaa Benaid mit 38,7 Ringen auf dem zweiten Platz und Nele Klupsch mit 34,4 Ringen auf dem dritten Platz.

Eine vollständige Liste aller Teilnehmer und dessen Ergebnisse steht auf unserer Webseite www.BSV-Huels.de zur Verfügung.
Der Abend klang mit selbstgemachtem Eierlikör aus und für alle Schützen gab es noch eine Chance auf Preise beim Bingo. Wie bei jedem Bingo war Bingo Klaus wieder in seinem Element, jeder kam auf seine Kosten und alle hatten prall gefüllte Taschen.
Wir danken allen die geholfen haben dieses wunderschöne Event zu gestellten und wünschen allen Lesern frohe Ostern.

Ergebnisse

Bilder des Abends