Brezelschießen
Brezelschießen 2025 beim Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e.V.
Bildunterschrift, v.L.n.R.: Schießleiterin Lieselotte Schmidt, Pia Achterberg, Henrik Schiffers, Jason Matuschewski, Laura Mia Gerlach
Bildquelle: Privat, i.A. des BSV-Hüls
Das Brezelschießen eröffnet traditionell das neue Jahr im Schützenverein. 46 Teilnehmer folgten der Einladung, wo von 27 Erwachsene und 7 Jugendliche teilnahmen. Wie immer gibt es Neujahrsbrezel zu gewinnen. In diesem Jahr wurden sie von der Bäckerei Hoenen gebacken. Vorsitzender Udo Rennemann begrüßte alle aktiven Schützen, passive Mitglieder und Freunde des Vereins. Im Namen des Vereins danke er anschließend für die tolle Organisation. Nach der offiziellen Begrüßung eröffnete Schießleiterin Lieselotte Schmidt das Würfel-Juxkartenschießen. Beim Brezelschießen geht es um Glück. Alle Teilnehmer haben die gleichen Chancen. Die Kinder dürfen mit dem Lichtgewehr schießen. Bei den nicht aktiven Schützen gab es in diesem Jahr 13 Teilnehmer und 1 Kind. Die Ergebnisse, die hier geschossen wurden, sind durchaus erstaunlich für die Hobby-Schützen und sind teilweise höher als bei den aktiven Schützen. Bei den 15 aktiven Schützen brauchte man schon mehr als 35 Ringe für die Treppchenplätze. Platz 3 ging an Christine Gerlach mit 40 Ringen. Der zweite Platz wurde von Doris Altmann mit 41 Ringen belegt. Sieger des Brezelschießen 2025 mit 43 Ringen ist Thomas Frenzen. In der Schülergruppe gewann Ben Matuschewski mit 12 Ringen, gefolgt von Timo Gerlach mit 9 Ringen. Der 3. Platz ging an Kenrik Kowall mit 4 Ringen. Bei den Jugendlichen stand Laura Mia Gerlach mit der höchsten Ringzahl des Tages von 53 Ringen auf das Siegerpodest. Den 2. Platz erreichte Jason Matuschewski mit 30 Ringen und der 3. Platz ging an Henrik Schiffers mit 28 Ringen. Pia Achterberg belegte den 4.Platz mit 17 Ringen. Das nächste Glücksschießen findet am Gründonnerstag statt. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr 2025 und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.
-Lilo
Alle Ergebnisse
Bildunterschrift, v.L.n.R.: Kenrik Kowall, Timo Gerlach, Schießleiterin Lieselotte Schmidt, Ben Matuschewski
Bildquelle: Privat, i.A. des BSV-Hüls
Neujahrsempfang des Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e.V.
Liebe Schützenschwestern & Schützenbrüder und liebe Freunde des BSV-Hüls
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls begann das Jahr 2024 ausnahmsweise nicht mit dem traditionellen Brezelschießen. Die Schiesshalle ist aktuell noch im Umbau und es darf voraussichtlich erst in den kommenden Wochen wieder geschossen werden. Stattdessen haben die jüngsten Teilnehmer dieses Jahr einen Preis beim Würfeln gewinnen können.
Einleitend begrüßte der Vorsitzende Udo Rennemann 51 Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins. Im Namen des Vereins danke er für die großartige Organisation, sowie für die Spende der Getränke von Klaus Altmann und Hardy Schlicker. Er bedanke sich auch sehr herzlich bei Hans Dieter und seiner Frau Petra Michels für die gesponserte Gulaschsuppe. Alle Anwesenden, darunter unser jüngstes und unser ältestes Mitglied, schauten währenddessen eine Bilderpräsentation der kürzlich veranstalteten Weihnachtsfeier, sowie der vorangegangenen Feier zum 125-jährigem Jubiläum.
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e. V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und allen Hülser Bürgern ein frohes neues Jahr!
-Mike
Ein paar Bilder
Brezelschiessen am Neujahrstag 2023
Bildunterschrift: v.L.n.R.: Dieter Schmidt, Angelika Bendges und Doris Altmann.
Liebe Schützenschwestern & Schützenbrüder und liebe Freunde des BSV-Hüls
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls begann das Jahr 2023 mit dem traditionellen Brezelschießen. Der Vorsitzender Udo Rennemann begrüßte alle aktiven Schützen, passive Mitglieder und Freunde des Vereins. Im Namen des Vereins danke er anschließend für die tolle Organisation, sowie für die Spende der Getränke von Klaus Altmann.
Nach der offiziellen Begrüßung eröffnete Schießsportleiterin Lieselotte Schmidt das Schießen. Es war ein sehr spannender Wettkampf und am Ende konnte sich jeder der 37 Teilnehmer über eine frische Neujahrsbrezel freuen.
Den erste Platz unter den Erwachsenen erreichte Angelika Bendges mit einem Teiler von 28. Platz zweit ging an Doris Altmann mit einem Teiler von 34 und auf den dritten Platz schaffte es Dieter Schmidt mit einem Teiler von 48.
Den erste Platz für die Jugend erreichte Natalie Gricay mit einem Teiler von 152 und mit einem Teiler von 332 ging der zweite Platz an Amira.
Bei den Schülern erreichte Paul Zimmermann den ersten Platz mit einem Teiler 131. Sehr dicht gefolgt von Liam Reit mit einem Teiler von 132. Jacob Zimmermann schaffte es auf den dritten Platz mit einem Teiler von 168.
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e. V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und allen Hülser Bürgern ein frohes neues Jahr!
-Mike
Alle Ergebnisse und ein paar Bilder
Brezelschiessen am Neujahrstag 2020
Das Brezelschießen am Mittwoch, den 01.01.20 bezeichnete sich als "super schöne Veranstaltung".
Insgesamt 35 Schützen nahmen am Neujahrsschießen teil. Mit Unterstützung unserer Schützen konnten unsere kleinsten Teilnehmern ihren ersten Pokal und Süßigkeiten in Empfang nehmen.
Sieger bei den Erwachsenen wurde Michael Wilms mit einem Teiler von 9, gefolgt von Uschi Kämmerlings mit einem Teiler von 10. Klaus Altmann belegte mit einem Teiler von 17 den dritten Platz.
Alle gingen Zufrieden mit einem Neujährchen nach Hause.
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e. V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und allen Hülser Bürgern ein frohes neues Jahr!
-Lilo
Alle Ergebnisse
Bildunterschrift: v.L.n.R.: Sinah Odoom-Nuamah, Ursula Kämmerlings, Michael Wilms, Klaus Altmann und Niklas Odoom-Nuamah
Brezelschiessen am Neujahrstag 2019
Der Bürger-Schützen Verein Hüls begann das Jahr 2019 mit dem traditionellen Brezelschießen. Unser Vorsitzender Udo Rennemann begrüßte alle aktiven Schützen, passive Mitglieder und Freunde des Vereins. Er bedankte sich bei allen Spendern und für die tolle Organisation. Nach der offiziellen Begrüßung eröffnete Schießsportleiterin Lieselotte Schmidt das Schießen.
Es war ein sehr spannender Wettkampf und am Ende konnte sich jeder der 39 Teilnehmer über eine frische Neujahrsbrezel freuen.
Den erste Platz erreichte Eckehard Graaf mit einem Teiler von 21. Platz 2 ging an Dieter Schmidt mit einem Teiler von 24 und auf den dritten Platz schaffte es Marion Rennemann mit einem Teiler von 37. Platz 4 erreichte Horst Hanke mit einem Teiler von 50.
Der Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e. V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und allen Hülser Bürgern ein frohes neues Jahr!
-Mike
Alle Ergebnisse
Bildunterschrift: v.L.n.R.: Marion Rennemann, Eckehard Graaf, Dieter Schmidt und Horst Hanke
Brezelschiessen am Neujahrstag 2018
Am Neujahrstag konnte Doris Altmann, stellvertretende Vorsitzende, 39 Mitglieder und Freunde zum alljährlichen Brezelschießen begrüßen. Um einen Brezel zu bekommen, musste man auf einen 5er Wertungsstreifen eine 10 treffen, um danach den besten Teiler zu ermitteln.
Das war gar nicht so einfach. So manche 8 und 9 wurde getroffen, die nicht gewollt war, denn die 10 wollte nicht kommen. Der Ehrgeiz packte Jung und Alt und alle kamen auf ihre Kosten. Zwischenzeitlich konnte sich jeder mit einer leckeren Gulaschsuppe von Königin Doris Altmann stärken. Gegen 13:30 Uhr standen die Sieger fest.
Bei den Kiddi´s gab es gleich drei Sieger.
Lichtgewehrschießen:
1. Platz Laura Mia Gerlach 9,9 / 9,8 Ringe
1. Platz Nele Klupsch 9,9 / 9,8 Ringe
Jugend-Preßluft:
1.Platz Senaa Benaid mit einem Teiler von 37
Bei den Erwachsenen gewann:
1.Platz Michael Wilms mit einem Teiler von 18
2. Platz Ursula Kämmerlings mit einem Teiler von 19
3. Platz Dieter Schmidt mit einem Teiler von 21
Anschließend begann der gemütliche Teil, der zur späteren Stunde endete.
-Lilo
Ergebnisse
Brezelschiessen am Neujahrstag 2017
Der Bürger-Schützen Verein Hüls begann das neue Jahr mit dem traditionellen Brezel-Schießen. Vorsitzender Udo Rennemann begrüßte aktive Schützen, passive Mitglieder, Freunde und Förderer. Er bedankte sich für die Organisation und dankte den Spendern, die keine Kosten und Mühen gescheut hatten. Nach offiziellen Begrüßung eröffnete Schießsportleiterin Lieselotte Schmidt das Schießen.
Dieses Jahr galt es einen Teiler von genau 125 zu erreichen. Dies gelang tatsächlich einem Schützen. Ausgerechnet Dieter Schmidt, der als letztes an den Stand ging, hatte das Glück auf seiner Seite. Es war mal wieder ein sehr spannender Wettkampf und am Ende konnte sich jeder Teilnehmer über eine Neujahrsbrezel freuen.